| ![]() ![]() ![]() ![]()
héliograveur n.m. GRAV. MÉTIER - FEW (16, 49a), GLLF, PR[73], 1907, Lar. ; TLF, cit. Prinet, 1945.
1905 - «Künstler, der photographische Abbildungen unmittelbar auf Stein oder Stahl ätzt.» Sachs-Villatte, Enzyklopädisches französisch-deutsches und deutsch-französisches Wörterbuch (Berlin-Schöneberg) - B.K.
|